- ohne Datum
- busin. o.D.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Datum — Zeitangabe; Zeitpunkt; Datierung * * * Da|tum [ da:tʊm], das; s, Daten [ da:tn̩]: 1. Zeitpunkt, Tagesangabe nach dem Kalender: der Brief ist ohne Datum; die wichtigsten Daten der Weltgeschichte. Zus.: Abfülldatum, Ausstellungsdatum, Bestelldatum … Universal-Lexikon
Datum — Datum, Datumwechsel, Datumgrenze. Der bürgerliche Tag eines bestimmten Ortes beginnt, d.h. der Datumwechsel tritt ein zur Zeit der mittleren Mitternacht des Orts (nach der Ortszeit, die neuerdings zum Teil um gewisse Beträge verschoben ist, auf… … Lexikon der gesamten Technik
Datum — 1. Es setzt offt einer sein Datum auff was, erschlegt jm aber der hagel die hoffnung. – Henisch, 662. 2. Wenn das Datum recht ist, so ist der Brief willkommen. – Kirchhofer, 261. 3. Worauf einer sein Datum setzt, das lernt er. – Lehmann, II, 831 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Datum Austria — Tafel auf der Habsburgwarte am Hermannskogel Das Bezugssystem Datum Austria bildet die geodätische Grundlage einer für Österreich optimierten Kartendarstellung der Erdoberfläche (siehe auch geodätisches Datum … Deutsch Wikipedia
Kreisreformen in Deutschland bis 1949 (ohne Bayern und Preußen) — Der Artikel Kreisreformen in Deutschland bis 1949 erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also einerseits der Stadtkreise und kreisfreien Städte und andererseits der Kreise und Landkreise bis zur Gründung der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
ISO Datum — DIN ISO 8601 Bereich Datumsangabe Regelt Datenelemente und Austauschformate Informationsaustausch Darstellung von Datum und Uhrzeit (ISO 8601:2004) … Deutsch Wikipedia
Gauß-Krüger-Datum — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… … Deutsch Wikipedia
Point of Sale ohne Zahlungsgarantie — (POZ) war von 1990 bis 2006 ein Lastschriftverfahren in Deutschland,[1] bei dem mit der EC Karte und Unterschrift bezahlt wurde, ohne eine PIN einzugeben. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgehen 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Leonard Bourdon — Louis Jean Joseph Léonard Bourdon des Planches (auch Bourdon de la Crosnière; * 6. November 1754 in Alençon; † 29. Mai 1807 in Breslau oder Toulon) war französischer Politiker, stellvertretender Staatsanwalt der Pariser Kommune und Präsident der… … Deutsch Wikipedia
Louis Jean Joseph Léonard Bourdon de la Cronière — Louis Jean Joseph Léonard Bourdon des Planches (auch Bourdon de la Crosnière; * 6. November 1754 in Alençon; † 29. Mai 1807 in Breslau oder Toulon) war französischer Politiker, stellvertretender Staatsanwalt der Pariser Kommune und Präsident der… … Deutsch Wikipedia
Léonard Bourdon — Bourdon de la Crosnière (Album du Centenaire) Louis Jean Joseph Léonard Bourdon des Planches (auch Bourdon de la Crosnière; * 6. November 1754 in Alençon; † 29. Mai 1807 in Breslau oder Toulon) war franzö … Deutsch Wikipedia